AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie geht das mit den Winkeln?

Ein Thema von sweety · begonnen am 22. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Wie geht das mit den Winkeln?

  Alt 23. Jan 2007, 09:51
Du kannst real nehmen, aber nenn es gleich double (bzw. array of double).
Double ist der gängige Typ für Fließkommazahlen und die FPU
(Floating-Point-Unit) rechnet immer mit Double (zumindest in ner 32bit CPU).

Deine Mathematik kommt mir nur komisch vor, aber wenn es klappt.
Ansonsten:
Ich hätte den Weg (über Polarkoordinaten bzw. komplexe Zahlen)
-z0 beinhaltet die Koordinaten (in komplexer Form) des Drehpunktes
-z1 sind die Koordinaten des zu verschiebenden Punktes
-z1' die neuen Koordinaten

==> z1'=z0+r*exp(i*(w1+w2))
r ist dabei der Abstand zwischen z0 und z1
w1 ist der anfangswinkel
w2 der zu drehende Winkel

--> x'=u+r*sin(w1+w2)
--> y'=v+r*sin(w1+w2)
r=sqrt((u-x)²+(v-y)²)
w1=arg(u-x,v-y)

Edit: Vektor drehen
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz