AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADS - Fullname

Ein Thema von MarLe · begonnen am 24. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2007
 
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
949 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

Re: ADS - Fullname

  Alt 31. Jan 2007, 19:15
Hallo MarLe,

ich möchte es mal so erklären.

IADsUser ist ein Interface, dh. die darüber referenzierten Objekte sind tasächlich schon vorhanden.
In diesem Fall im Active Directory. Über ADsGetObject holst Du dir einen 'Zugriff' auf das Objekt
und möchtest eine bestimmtem Wert zwischenspeichern.
Delphi-Quellcode:
  ADsGetObject('WinNT://' + Domain + '/' + Username, IADsUser, usr);
  assert(usr <> nil);
  s := usr.FullName;
Da Referenzen auf Interface-Objecte nicht frei gegeben werden (müssen/können/dürfen); i.d. Fall dürfen,
da ansonsten das referenzierte Objekt in der ADS freigegeben wird, wird legendlich die Referenz auf
das Objekt gelöscht. Sprich "usr = nil", ohne Dein zutun, da usr nicht mehr benötigt wird.

Da jedoch S := usr.FullName; auch nur eine Referenz ist und damit auch
  Result := S; werden auch diese Referenzen gelöscht, und es kommt zur Zugriffsverletzung.

Ich hoffe es bringt etwas für das Verständnis.

Vielleicht Morgen etwas mehr.

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz