AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Oracle

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 29. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: Oracle

  Alt 29. Jan 2007, 10:43
Zitat von Bernhard Geyer:
Bei unseren Tests mit dem "richtigen" Client hatte das nicht funktioniert. Ok. Vermutlich die falsche Unterversion erwischt.
Du musst die Verbindung im .Net8 Modus öffnen. Der 8'er Server kapiert sonst nicht was der Client von ihm will.

Zitat:
Objekte wären kein Problem (Unterstützen mehrer DBMS und verwenden deshalb keine solchen DB-Spezialitäten). Performance wäre aber eine Killer-Argument.
Nunja, keine Collections als Transportmittel zu nehmen ist häufig mit einer drastisch reduzierten Performance verbunden.
Eine Methode, die eine schluckt und eine zurück gibt kann mit genau einem Roundtrip ausgeführt werden. Ein Cursor braucht alleine mind. 1 Roundtrip pro Zeile (eher 2).
Ist aber ein absoluter no-go wenn man mehr als Oracle unterstützen will/muss.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz