AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TNS bei Oracle Instant Client bekannt machen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TNS bei Oracle Instant Client bekannt machen

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 29. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: TNS bei Oracle Instant Client bekannt machen

  Alt 29. Jan 2007, 12:46
Zitat von Mattin:
überprüfe mal bitte deine TNSNAMES.ORA
Hab jetzt die ORA-Datei von meinem "alten" PC in das gleiche Unterverzeichnis
kopiert und es geht jetzt.

Zitat von Elvis:
Ich würde empfehlen anwendungsspezifische Env-Variablen zu verwenden, oder noch besser: gar keine.
Falls diese Lösung bei den Kunden auch verwendet werden sollte dan ja. Für meinen Entwickler-PC reicht es erstmal so.

Zitat von Elvis:
Du willst ja nicht, dass deine App ein bestehendes (verkrüppeltes) System zerschießt. (Glaube mir, du bist dann schuld )
Ich habe schon so oft abartig verkrüppelte Ora client installationen gesehen, damit willst du dich nicht anlegen.
Glücklicherweise hatten wir immer halbwegsfähige Oracle-Admins so das das uns egal war. Wir mußten nichts installieren/konfigurieren.

Zitat von Elvis:
Benutze als Data source im OCI connect direkt den Descriptor, der sonst in der TnsNames stand.
So bist du relativ frei von allem was in dem System herumfleucht, und vor allem du bist sicher vor den bestehenden Anwendungen in dem System.
Hab schon diverses Probiert aber meine DOA-Kompos (hätte ich erwähnen sollen) wollen scheinbar nicht so recht.

Zitat von Elvis:
Der Deskriptor selbst sie aus wie das in Mattins Beispiel nach "TESTDB = ", das kannst du einfach als Einzeiler als Data Source übergeben.
Wollte nicht .

Aber das reicht für heute. Mit der ORA-Datei+Umgebungsvariable kann ich leben und bei den Kunden soll sich der Oracle-Admin herumärgern.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz