AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Sinn der Windows Fensternachrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn der Windows Fensternachrichten

Ein Thema von snapman · begonnen am 29. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2007
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#11

Re: Sinn der Windows Fensternachrichten

  Alt 30. Jan 2007, 13:19
Fragen wir doch mal andersrum:

Was wäre wenn es dein Wunsch-OS geben würde ? Das perfekte OS mit perfekten Anwendungen für alle Lebenslagen, ja stell dir vor dass gebe es schon.

Hoffe dann für dich das du kein Programmierer bist, keine Softwarebude hast, keine Virenscanner oder Firewalls verkaufst, das du keinen Computerladen hast, das du nicht Putzfrau in einer großen Softwarebude oder im Computerladen bist, das du kein Steuerberater bist der die Steuern für eine Softwarebude machst, das du nicht der Bäcker um die Ecke bist der dem Steuerberater alltäglich seine süßen Sachen verkauft usw. usw.

Die Sache ist gewachsen, die Anforderungen ändern sich ständig und so ist es ganz natürlich das ein Konzept mit den Jahren veraltet ist. Und nebenbei auch Linux musste diesen Wandel durchmachen und wäre bei gleichem Erfolg wie Windows exakt genauso unsicher und torckelig geworden. Gebe dich da keinen Illusionen hin, Linux ist der Aussenseiter auf PC-Anwender-Maschinen und das hat seine berechtigten Gründe, das macht es eben nicht besser.

Und ja, diese Probleme sind alle Hausgemacht, selbst du als ein Problem das nur Probleme sehen möchte wurde von deinen Eltern hausgemacht. Ergo: die Probleme die du ansprichst sind sehr wohl bekannt, sie werden durchaus nicht ignoriert, nur gibt es keine Lösung solange nicht im Kern eine Änderung erfolgt. Diese Änderung ist aber auf Produktivsystemen nicht so einfach, mal eben ein komplett inkompatibles System dem Anwender zu verkaufen ist fast unmöglich. Du solltest also auch mal die Praxis betrachten und nicht nur theoretisch davon faseln was alles so schlimmens in einem klarerweise veraltetem System möglich ist.

Davonmal abgesehen: frage mal die 6 Milliarden Menschen auf der Erde was ein "Keyboard-Hook" ist, ich meine das schon eine gehörige Protion Spezialwissen nötig ist um ein Programmierer zu sein der solche Lücken im System auszunutzen vermag. Es wird in JEDEM vom Menschen erdachten System Sicherheitslücken geben. Zum Glück denn so haben viele Leute eine Arbeit.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz