AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Sinn der Windows Fensternachrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn der Windows Fensternachrichten

Ein Thema von snapman · begonnen am 29. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2007
 
snapman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Sinn der Windows Fensternachrichten

  Alt 30. Jan 2007, 14:07
Ich bin etwas entsetzt.

So gut wie niemand ist hier an einer Verbesserung der Sicherheit interessiert. Man müsste ja die WM nicht komplett ersetzen - aber wenigstens ein Sicherheitssystem wäre ratsam, das nicht jede Anwendung halt alles darf. Ist ja auch egal was genau - es gäbe sicher Ansätze die auch die Abwärtskompatibelität nicht wirklich verändern würden.

Aber irgendwie schreien hier alle "der böse snapman" anstatt "das böse MS".

Wie auch immer, wenns nach mir ginge würde deutlich mehr getan und die arbeit nicht mit "when you run the bad guys software....." beendet.
Remote Code kann immer aufs System kommen, lücken gibts in browsern, viren verstecken sich sogar versehentlich in treibern von asus wie gesagt usw.
Soll man jetzt das Handtuch werfen und sagen: naja alles was nicht per exploit reinkann ist mir egal??

Echte Lösungen will scheinbar nimand. Wie wärs Mit Analysetools im OS, die erstmal genau schauen was eine EXE vorhat wenn man sie denn ausführt?
Die die Zugriffe anlaysiert bevor diese dann auch ausgeführt werden?
Wie wärs mit einer Art Sandbox (wie bei Java) in dem man bedenkliche oder neue Software erstmal laufen lassen könnte?
Wie wärs mit ner Sandbox fürs Surfen (solange man nichts DOwnloaden muss)?

Wie wärs mit einer deutlichen weitertreibung von Vanderpool (Hardwareunterstützte Virtualisierung), so das man später mal nicht nur Software sondern auch Betriebssysteme per Alt+TAB umschalten kann (ohne performanceverluste und verzicht auf spiele wie bei vmware), so das man endlich problemlos für verschiedene zwecke verschiedene installationen haben kann und diese ohne reboot in sekunden wechseln könnte?

Das alles scheint nirgendswo priorität zu haben - meiner Meinung nach zu Unrecht.
Denn mit Sicherheit liesse sich mindestens genauso gut Geld machen wie mit bunten Aero Fenstern und co. - der Erfolg von den Norton Produkten die trotz
Rechner Zumüllung, Rechner Instabilitäten, Rechner Verlangsamung und schlechtem Schutz trotzdem wie warme Semmeln weggehn zeigt dies doch deutlich genug!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz