AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP mit Delphi!

Ein Thema von powderfun · begonnen am 7. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2003
 
aogwaba

Registriert seit: 21. Aug 2003
16 Beiträge
 
#5

Re: OOP mit Delphi!

  Alt 7. Sep 2003, 17:35
Hi,
Zitat:
Muss ich denn die prozeduren und funktionen usw., die ich vererben will in protected schreiben? ich habe sie nämlich in private stehen!
Nein brauchst du nicht, private, public, protected und published sind Zugriffsbeschränkungen nach aussen.
Was klappt den nicht bei den Klassen?
Die Syntax scheint OK!
Hier:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Bruch := TBruch.Create(StrtoInt(Edit1.Text),StrtoInt(Edit2.Text));
  Panel1.Caption := IntToStr(Bruch.Zaehler_gekuerzt);
  Panel2.Caption := IntToStr(Bruch.Nenner_gekuerzt);
  Panel3.caption := IntToStr(GBruch.Z_ges);// hier müsste es krachen, GBruch scheint nicht createt zu sein
end;
cu
waba
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz