AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

dblookupcombobox

Ein Thema von gridmachine · begonnen am 8. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2003
 
urs.liska

Registriert seit: 6. Aug 2003
Ort: Freiburg
195 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Re: dblookupcombobox

  Alt 8. Sep 2003, 10:39
Ich weiß gerade nicht, ob das so geht, was Du möchtest. Aber: eigentlich ist es auch gar nicht so gemeint. Der Kniff ist gerade, dass die Datenverbindung von der Anzeige in der ComboBox getrennt ist. Was in DataField gespeichert wird, ist der Wert in KeyField (was typischerweise der Primärschlüssel der Lookuptabelle ist), was in der Box angezeigt wird, ist das/sind die Feld/er in ListField.
Im Klartext: normalerweise hast Du ein Feld, das einen Fremdschlüssel enthält, der auf den Primärschlüssel einer zweiten Tabelle verweist. Meist ist das ein Integerwert. DataField wird auf das Fremdschlüsselfeld gesetzt, KeyField auf das Primärschlüsselfeld der Lookuptabelle, mit ListField gibst Du an, was der Benutzer sehen will.
Der Witz daran ist, dass in der Haupttabelle i.d.R. nur ein Integer gespeichert werden muss, der Benutzer aber eine aussagekräftige Info erhält.

Alles klar?

Grüße
Urs
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz