AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Sperrung von Datensätzen über mehrere Standorten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sperrung von Datensätzen über mehrere Standorten

Ein Thema von hsg · begonnen am 2. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2007
 
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Sperrung von Datensätzen über mehrere Standorten

  Alt 2. Feb 2007, 09:54
Zitat von ManuelR:
wieso sind die Datenbanken 3-fach vorhanden, wenn die Standorte sowieso über Standleitungen verbunden sind ?
Wahrscheinlich wegen Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit. Und hier haben wir dann gleich ein Problem: Wenn die Daten editierbar sein sollen, auch wenn die Standleitung ausfällt, so dürfen die anderen Rechner nicht eine Zwangssperrung bekommen, weil sonst das ganze System steht!
Ich würde das mehrfache Editieren zulassen und über Konflikttrigger die Business Rules realisieren (zB einen Zeitstempel mitführen, der neueste Datensatz gewinnt...oder im Konfliktfall die entsprechenden Datensätze mitloggen und zur wiederbearbeitung vorlegen..oder, oder, oder).
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz