AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bedeutet FPU-Status?

Ein Thema von Cöster · begonnen am 3. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2007
Antwort Antwort
Cöster

Registriert seit: 6. Jun 2006
589 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Was bedeutet FPU-Status?

  Alt 3. Feb 2007, 21:43
Ah jo, nun seh ich auch, dass Delphi mir nicht nur das CPU-, sondern auch das FPU-Fenster bietet
Da kann ich ja auch selber sehen, wie die Status-Flags angeordnet sind.

Die Frage hab ich mir gestellt, als ich versucht hab, die Implementierung von Hypot nachzuvollziehen. Eine Stelle hab ich aber nicht ganz verstanden:
Code:
TEST   AH,$45
Hier werden ein paar Status-Bits der FPU (das "FPU Control Word" ist unter AX gespeichert) ausgewertet, um nachher zu prüfen, ob der Parameter X größer ist als Y. Wegen der $45 handelt es sich bei diesen Flags um das Zero, das Parity und das Carry Flag. Gesetzt wurden diese Flags vorher durch den Vergleich X - Y. Nur wenn alle drei Flags den Wert 0 enthalten, soll das bedeuten, dass X > Y. Dass eine Aktivierung des Zero Flags X=Y bedeutet und eine Aktivierung des Carry Flags X<Y, verstehe ich.
Aber was sagt denn das Parity Flag über das Verhältnis von X und Y aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz