AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bedeutet FPU-Status?

Ein Thema von Cöster · begonnen am 3. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2007
Antwort Antwort
Cöster

Registriert seit: 6. Jun 2006
589 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Was bedeutet FPU-Status?

  Alt 5. Feb 2007, 20:06
Zitat von Robert Marquardt:
Also auf der Seite ist bei FCOMI genau beschrieben welche Flags wann gesetzt werden. ZF = Zero Flag, PF = Parity Flag und CF = Carry Flag.
In Hypot wird FCOM aufgerufen. Dort wird das Parity Flag der FPU (=C2) nur dann gesetzt, wenn der Vergleich nicht möglich ist. Aber in dem Fall sind die beiden anderen Flags (C3=ZF und C0=CF) ebenfalls gesetzt. C0, C2 und C3 sind die drei Flags, die durch TEST $45 geprüft werden. TEST $41 würde nur C0 und C3 prüfen, was in jedem Fall zu den selben Ergebnissen führen würde.
Ich werd mich wohl damit abfinden müssen, dass egal ist, was ob nun alle drei oder nur 2 geprüft werden, da es zum gleichen Ergebnis führt.
Oder könnte es sein, dass $45 aus optimierungstechnischen Gründen zu bevorzugen ist, weil es vll schneller ist, 3 Flags zu prüfen als nur 2?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz