AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi win32 error 1400 invalid windows handle in ide
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

win32 error 1400 invalid windows handle in ide

Ein Thema von chsgmbh · begonnen am 16. Sep 2002 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2002
 
chsgmbh

Registriert seit: 16. Sep 2002
Ort: Straelen
56 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#18
  Alt 25. Sep 2002, 17:23
there,

Borland hat sich gestern bezüglich meines Problems telefonisch gemeldet.

Naja, 14 Tage, da kann man schon von Express-Supp. reden.

Ich hatte Ihnen am Montag eine Beschreibung des Fehlers per Mail zukommen lassen. Die Antwort

Das ist ja ein Rieserprogramm. Das kann nur ein Borland-Consulter vor Ort lösen. Unter tel. 123-456 können Sie einen für den lächerlichen Betrag von ??? ( wußte er nicht <= 2.000 EUR / Tag ? ) anfordern.

Also, für 225 EUR Bronze-Support muß ich sagen, mit so viel Informationen habe ich wirklich nicht gerechnet.

Gott sei Dank ist mein Fax angeblich nie in England angekommen, daher auch keine Abbuchung von meiner Kreditkarte. Denn wenn das noch agebucht worden wäre, ich habe da zwei Freunde: Herr Pump & Herr Gun, die regeln das dann für mich.

tot ziens

Sven
Sei zufrieden, es könnte schlimmer kommen.

Ich war zufrieden - und es kam schlimmer.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz