AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwenden des PropertyGrids?

Ein Thema von Alexander · begonnen am 10. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2007
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#5

Re: Verwenden des PropertyGrids?

  Alt 10. Feb 2007, 20:35
Zitat von Elvis:
Zitat von Alexander:
Was würde ich nur ohne Dich machen
Wahrscheinlich würdest du kein .Net benutzen und somit auch keine Probleme mit DfN haben. Aber der Idee folge ich jetzt lieber nicht zu weit.
.NET wohl schon, aber wohl bei den Problemen noch mehr verzweifeln .

Zitat:
Was ich dir aber sagen kann ist, dass du praktisch alles im PG anpassen kannst und vieles sogar sehr einfach durch TypeDesigner und/oder TypeEditoren.
Ich habe hier gerade, was interessantes gefunden:
http://www.codeproject.com/csharp/wd...yGridUtils.asp
Bleibt nur noch die Frage, ob es .NET 1.1 tauglich ist . Werde ich morgen mal ausprobieren.

Zitat:
Dieses genaue Ziel würde sich aber einfach durch eine Komposition von den Instanzen als Eigenschaften einer weiteren Klasse sehr easy lösen lassen.
Schon, aber es sind stehts eine unterschiedliche Anzahl an Instanzen. Daher ist es wohl nicht so einfach möglich. Oder habe ich die falsch verstanden?
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz