AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Verwendung von Constructor und Destruktor

Verwendung von Constructor und Destruktor

Ein Thema von dominikkv · begonnen am 11. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2007
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Verwendung von Constructor und Destruktor

  Alt 11. Feb 2007, 12:39
Zitat:
brauche ich hier Constructoren bzw Deconstructoren?
Im 1. Fall wird existiert die Instanz ja schon, also nein.
Im 2. Fall mußt du den Construktor aufrufen, aber keinesfalls den Destruktor (nicht Dekonstruktor).

Zitat:
und ist das hier richtig:...
Nein, es wird ja nur eie Insanz erzeugt, welche dann freigegeben wird.
Was willst du hiermit erreichen?
[Edit:
Zitat:
ich nehme an das es zu ner AccessViolation kommt da list2 keinen Speicher reserviert bekommt.
Nein es gibt keine AV. Objektvaribalen sind ja Referenzen (Zeiger) auf Objekte. Das heißt beide Variablen referenzieren das selbe objekt.]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz