AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Verwendung von Constructor und Destruktor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendung von Constructor und Destruktor

Ein Thema von dominikkv · begonnen am 11. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2007
Antwort Antwort
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Verwendung von Constructor und Destruktor

  Alt 11. Feb 2007, 13:13
Zitat von mkinzler:
Was ist Neu?
Neu ist eine function...hab sie halt mal "Neu" genannt xD
Zitat von 3_of_8:
Der erste Konstruktoraufruf ist nicht optional, er ist sinnlos. Du weißt Speicher zu, den du nicht mehr freigibst. Speicherleck nennt man das.
danke
Zitat von 3_of_8:
Nebenbei sind deine Funktionen, die du dir da bastelst relativ sinnlos. Vor allem ErsterEintrag.
das ist mir schon klar, es geht mir nur ums prinzip^^

also sind bis auf das speicherleck alle functionen korrekt und richtig freigegeben?
Dominik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz