AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bruchrechnung und das kürzen...

Offene Frage von "Anigmos"
Ein Thema von Anigmos · begonnen am 12. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2009
Antwort Antwort
Anigmos

Registriert seit: 6. Sep 2006
15 Beiträge
 
#1

Re: Bruchrechnung und das kürzen...

  Alt 13. Feb 2007, 10:06
Zitat von TonyR:
Aber ich hoffe du verstehst meine Vorgehensweise hier:
Delphi-Quellcode:
procedure kurzen(Ausgangsbruch, Ergebnisbruch: Tbruch);
begin

Ergebnisbruch.zahler:=Round(Ausgangsbruch.zahler div ggt(Ausgangsbruch.zahler,Ausgangsbruch.nenner));

Ergebnisbruch.nenner:=Round(Ausgangsbruch.nenner div ggt(Ausgangsbruch.zahler,Ausgangsbruch.nenner));

end;
So geht das nämlich => dürfte ja selbsterklärend sein
Und jetzt kannst du deine eigene Prozedur mit deinen 100 Variablen schreiben, oder nicht?
ja ist es war irgendwie grade neben mir aber da kommt mir ein neues problem in denn Sinn...Wie kann ich die ganzzahl anzeigen lassen? ist das dann nicht ganzezahl:= ???? div ??? ICh hoffe du verstehst mein Problem
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz