AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LsaLogonUser beispiel

Ein Thema von Remko · begonnen am 14. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: LsaLogonUser beispiel

  Alt 15. Feb 2007, 14:11
The units from JEDI API Lib are required as well, although one could always write own replacements if the license terms of this project are "too strict"

Die Units von JEDI API Lib werden benoetigt, auch wenn man die natuerlich durch eigene Varianten ersetzen kann, falls die Lizenzbedingungen des Projekts "zu streng" sind


Wenn gewuenscht, kann ich eine deutsche Uebersetzung von Remkos Text anfertigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz