AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

Ein Thema von KoS · begonnen am 15. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2007
Antwort Antwort
Seite 8 von 12   « Erste     678 910     Letzte »    
KoS

Registriert seit: 9. Jun 2006
55 Beiträge
 
#71

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 5. Mär 2007, 16:32
Also ich hab das jetzt mal ausprobiert. Programm bekommt keine Zugriffsverletzung.
Allerdings habe ich auch mal den bereich -200 bis 200 "gescannt" und habe trozdem immer noch kein Ergebnis, d.h. immer nur:
Debug: $00000000 $0C27037E
Error: EAccessViolation @0C2703E4

Ein klick auf Memory brachte auch kein Ergebnis.
Zur Info: Bei meinem Testprogramm hat allse richtig Funktioniert.

Ich werde mal noch weiter die Adresse abklappern, aber jenseits von 200 dürfte doch eigentlich nichts sein, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#72

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 5. Mär 2007, 16:47
Nee, ein Ergebnis bringt das jetzt nicht mehr. (Also Communicate könnte, aber das steht jetzt nicht im Vordergrund)

Mit Memory lesen wir den ersten relevanten Teil des speichers aus. Den brauch ich mal um zu sehen, warum die 9 nicht funktioniert.
Kannst du den mir mal zukommen lassen (mit Speichern kannst du den Inhalt in eine TXT ablegen).
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
KoS

Registriert seit: 9. Jun 2006
55 Beiträge
 
#73

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 5. Mär 2007, 17:59
Wie ich bereits sagte, es steht nichts drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#74

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 5. Mär 2007, 18:59
Nach drücken von Memory steht nix drin (im Gegensatz zum Beispielprogramm)?
Evtl. erst Communicate drücken und dann nach etwa 10s auf Memory. Wenn dann nix kommt, weis ich auch nicht mehr weiter. Anscheinend stimmt etwas nicht mit der WndProc (also dem Zeiger dahin)
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
KoS

Registriert seit: 9. Jun 2006
55 Beiträge
 
#75

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 5. Mär 2007, 19:08
Habs grad nochmal probiert mit Communicate, ca. 10s warten und dann Memory. Ist leider das selbe Ergebnis, bzw. kein Ergebnis. Memo wird gecleared aber nicht gefüllt.

Kann es vielleicht sein das man sich vorwärts hangeln muss vom MainForm des fremden Prozesses zum eigentlichen Form?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#76

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 5. Mär 2007, 19:14
Und was kommt bei deinem Testprogramm?

Nee, muss man eigentlich nicht, da du ja (hoffentlich) genau das Handle des "Ziel"-Formulars ermittelt hast. Oder, ah jetzt fällt mir etwas ein. Ist vielleicht, dass Zielformular nicht wirklich die Mainform wo der Titel steht? Allerdings müsste dann Memory trotzdem ein Ergebnis liefern, auch wenn es unbrauchbar ist. Memory macht nix weiter, als den speicher rund um die WndProc auszulesen und zu übersetzen (in Assembler).
Damit wüsste ich, was dort steht und könnte dementsprechend reagieren.
Communicate müsste eigentlich auch immer zwei Debug-Infos und dann eine ErrorMessage schicken.
Alles komisch
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
KoS

Registriert seit: 9. Jun 2006
55 Beiträge
 
#77

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 6. Mär 2007, 09:12
Beim Testprogramm kommt der Assambler-Code.

Ich weiß nicht genau "wie" das Programm Funktioniert, aber das Ziel-Form ist "ein" Formular von meheren des Prozesses welches während der Laufzeit erzeugt wird und dann wieder geschlossen. (Ob nun Create oder Show weiß ich nicht).

Und wie du ja gesehen hast, wird nur 1 Debug und 1 Error ausgegeben. Aber ich nehm an, da ja anfänglich das Ziel-Form durch Zugriffsverletzung geschlossen wurde, das es eigentlich schon irgendwie der korrekte Handle sein muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#78

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 6. Mär 2007, 10:47
Zitat von KoS:
Und wie du ja gesehen hast, wird nur 1 Debug und 1 Error ausgegeben. Aber ich nehm an, da ja anfänglich das Ziel-Form durch Zugriffsverletzung geschlossen wurde, das es eigentlich schon irgendwie der korrekte Handle sein muss.
Stimmt. Er dürfte ja auch keinen Fehler bringen, sondern maximal, dass er kein Label findet.


Evtl. kann man die speicherseiten dort nicht lesen
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#79

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 7. Mär 2007, 09:18
So, ich hab mal mehr Fehlermeldungen eingebaut und versucht den Addressbereich lesbar zu machen. Testen kann ich leider nicht, da beim Beispielprogramm ja alles funktioniert.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip getimage_134.zip (229,4 KB, 9x aufgerufen)
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#80

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 7. Mär 2007, 12:40
Hallo,

wenn KoS die Applikation in der er ein Image kontrollieren möchte mal zu Testzwecken sirius zur Verfügung stellen würde, dann könntet Ihr beide sicherlich schneller zu einem Ergebnis kommen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Programm nicht zu umfangreich ist und die Lizenzvereinbarungen eingehalten werden.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 12   « Erste     678 910     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz