AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

Ein Thema von KoS · begonnen am 15. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2007
 
KoS

Registriert seit: 9. Jun 2006
55 Beiträge
 
#11

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung

  Alt 21. Feb 2007, 18:51
Also ich muss nochmal korrigieren ...

mit dem "neuen" Code von dir, killt sich das Programm nicht mehr selbst, sondern bringt lediglich eine Zugriffsverletzung und das Form schließt sich, das Programm selbst bleibt offen.

Zudem hab ich mal folgendes Versucht, was nicht funktioniert:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  memo1.clear;
  myhandle:=findwindow(nil,'PImage');
  if myhandle=0 then exit;
  memo1.Lines.add('window found!');
  delay(1000);
  startobservation;

  //eine Besipielanfrage an die newwndProc
  communicate('Image2',sImageSize);
  //hier oder in einer anderen Funktion können noch mehr solche Anfragen gestartet werden

  delay(1000);
  stopobservation;
end;
Ohne die delay Funktion würde sich das eigene Programm aufhängen, aber es kommt kein ergebnis zurück und das Ziel-Form hängt sich dann auch nicht auf, als ob irgendwie die Adressen nicht angesprochen werden.
D.h. also wenn das myhandle und startobservation im FormCreate ist funzt es, so nicht.

Was deine Frage betrifft was für eine Software das ist, kann ich nur sagen das es sich um eine Präsentationssoftware handelt.

Das die Software in Delphi programmiert ist, ist zu 100% sicher, zum einen durch die Formulare die ich in ResHack ermittelt hab und zum anderen wenn ich die Software im HexEditor anschaue steht auch Delphi drin, und das schreibt meines wissens nur Delphi rein.

Welche Version von Delphi, kann ich leider nicht sagen, du kannst schon recht haben das da ne ältere Version hinter steckt.

Da ich so langsam die Vermutung hab das die Namen die ich ermittelt hatte, zur Laufzeit vielleicht anders lauten, kann ich irgendwie eine Liste aller Elemente, also die Namen und ggf. die Klasse dazu die auf dem Form existieren auslesen? Mit den Klassen hatten wir das ja schonmal, wobei er mit der grund Version ich glaub auf Seite 1 des Threads, aufhängt bzw. Zugriffsverletzung bekommt (also eigenes Programm).

Ich glaub langsam wird kompliziert, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz