AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TightVNC ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 19. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2008
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#32

Re: TightVNC ?

  Alt 13. Jun 2008, 12:01
Hi Hansa,

vielleicht hab ich beim lesen was ausgelassen (ist ja doch schon recht lang der Threas). Ich habe nirgens gesehen, dass du das Portvorwarding durchgeführt hast. Wenn doch, verzeih mir.
Fals du es nicht getan hast, ist dein Problem folgendes. Die I-Net IP, die du angezeigt bekommst ist die deines Routers. Ist ja auch klar, denn nur der ist direkt mit dem Internet verbunden. Die Rechner dahinter befinden sich in einem LAN mit ihren eigenen Adressen. Kommt nun eine Anfrage auf einem speziellen Port beim Router an, muß dem gesagt werden an welchen Rechner er das Paket weiterleiten soll. Das ist natürlich der Rechner auf dem der Server läuft. Somit sagst du also dem Router, leite alle Pakete für den Port xxx an die IP-Adresse (interne IP-Adresse im LAN) dieses Rechners weiter. Damit wird das Paket sozusagen intern an den richtigen Rechner durchgeleitet.

Wenn ich nichts verpasst habe, dann sollte es das sein.

Zum Schluss, ich benutze für private Zwecke auch TeamViewer. Man muss halt nichts einrichten. (DAU sicher am anderen Ende)

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz