AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Braucht man für MSSQL via ADO und Tquery eine DLL ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Braucht man für MSSQL via ADO und Tquery eine DLL ?

Offene Frage von "emsländer"
Ein Thema von emsländer · begonnen am 21. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2007
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

Re: Braucht man für MSSQL via ADO und Tquery eine DLL ?

  Alt 21. Feb 2007, 15:27
ADO ist ein Teil von MDAC (Microsoft Data Access Components).
MDAC ist ab Windows 2000 Bestandteil des Betriebssystems.
Zu MDAC gehörte auch immer der OLE-DB Provider für den MS SQL Server.
(auf diese Weise verschaft sich MS einen Vorteil, da der Treiber für Ihren SQL Server immer schon an Bord ist.)
Also Antwort auf deine Frage: Man braucht keine besondere DLL; bei Win95/98/ME/NT4 muss man MDAC evtl. nachinstallieren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass MDAC auf einem Rechner fehlt ist aber sehr gering.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz