AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi TSelectDirExtOpts (Selectdirectory-Dialog)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSelectDirExtOpts (Selectdirectory-Dialog)

Ein Thema von ichbins · begonnen am 21. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2009
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: TSelectDirExtOpts (Selectdirectory-Dialog)

  Alt 21. Feb 2007, 19:31
Hallo Michael,

in D7 heißt der Typ noch TSelectDirOpt und findet sich in der Unit FileCtrl. Wenn du keine Quellen zu deinen Units hast, dann hilft folgender Trick:

Delphi-Quellcode:
var
  sdxo: TSelectDirExtOpt;
begin
  sdxo := FileCtrl.
end;
Nach Eingabe des Punktes werden dir von Code-Insight alle Konstanten aufgelistet. sdAllowCreate (D7) heißt übrigens nicht, dass der Dialog das Verzeichnis anlegt, sondern lediglich, dass auch ein nicht existenter Verzeichnisnamen mit OK zurück gegeben werden darf. MkDir() musst du schon noch selber aufrufen.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz