Einzelnen Beitrag anzeigen

ken_jones

Registriert seit: 16. Mai 2005
Ort: Luzern
154 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Compilierung von 20'000 Zeilen dauert 43 Minuten...

  Alt 20. Jan 2009, 13:29
Um die ersten Fragen gleich vorweg mal zu beantworten: Ja, das System hat genug Power:

Intel I7 740
2GB RAM
80GB Free HD (Defragmentiert, RAID 0)
WinXP Pro SP3

Delphi 2006 UND Delphi 2009 haben dasselbe Problem. Es sind mehrere Projekte, die aber eine minimale Grösse aufweisen müssen (min. 15'000 Zeilen Code, inkl. Komponenten).

Das Compilieren oder auch Erzeugen braucht unglaublich lange, wobei folgendes Interessant ist:

Die CPU Last liegt bei Total unter 1%, die HDD's jedoch rattern um ihr Leben! Wenn ich mit dem Process Explorer schnüffle, dann zeigt sich BDS und Norton RTVScan am aktivsten unter den Dateioperationen, aber mit 3Kb/Sec auch nicht der Wahnsinn. Defragmentiert ist die Disk, also warum zum Teufel rattert das BDS solange über die HDDs bis die Compilierung endlich fertig ist?!?

Beissen sich Norton und die BDS? Erfahrungen? (Kann den Norton nicht abschalten, Domänenkontrolliert... )
Gibt es sowas wie eine Zirkuläre Redundanz bei den Packages/Komponenten/Units die das Problem hervorrufen könnten?

Ich weiss nicht weiter, ich brauch nur bei jeder Kompilierung noch mehr Nerven... Hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat