AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi TThread.Syncronize und critical section
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TThread.Syncronize und critical section

Ein Thema von Arnulf · begonnen am 23. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2007
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#8

Re: TThread.Syncronize und critical section

  Alt 25. Feb 2007, 21:43
Hab mir das beispiel kurz angeschaut.
irgendwie war mir das zu kompliziert - nein ich mach so meine ersten versuche mit der thread klasse und irgendwie funktioniert eh alles ganz gut - ohne stress.
ich hab die jobliste anders gemacht - hab da auch spezielle anforderungen.

zum beispiel verwende ich einfach syncronize dafür und mach mir damit garkeinen stress.
Beispiel:
ich hab einen indy udp client am laufen.
eine string var - in die ich immer den send string schreibe.
vom thread also:
      synchronize ( fMain.GetNextMessage ); hier die procedure.

Delphi-Quellcode:
procedure TfMain.GetNextMessage;
begin
if (fMain.gsMessage.Items.Count > 0) then
begin
     UdpThread.udpNextmsg := fMain.gsMessage.Items.Strings[0];
     fMain.gsMessage.Items.Delete(0);
end
end;
udpNextmsg ist jetzt eine variable des threads deshalb hab ich die dann im thread zur verfügung

wenn ich etwas in die liste einfügen will ( in meinem fall hab ich die an erste stelle geschoben ):
Delphi-Quellcode:
procedure AddFirstgsMessage (s : string );
begin
   fMain.gsMessage.Items.Insert(0,s);
end;
Bei mir funktioniert das sehr gut - wenn das absoluter blödsinn ist, dann mir bitte bitte mitteilen

inzwischen hab ich auch eine Frage.
der thread läuft in einer while schleife

Delphi-Quellcode:
while not (terminated) do
begin
bla bla
sleep(1);
end;
//// hier kommt jetzt der code den ich nach thread.terminate ausführen wollen würde.
der Thread wird schön beendet, aber der code nach der while schleife leider nie ausgeführt.
warum??
und welche destructor methode könnte ich verwenden?
lg
Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz