AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konverter

Ein Thema von Cosamia · begonnen am 27. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Cosamia
Cosamia

Registriert seit: 27. Feb 2007
Ort: Emmendingen
221 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Konverter

  Alt 28. Feb 2007, 15:23
Gehen wir davon aus, dass ich den Wert "06.04.06" in dem Dat File ändern will.
Ich muss überprüfen ob es ein "Datum" ist, oder nicht. Falls es keines ist muss ich das aktulle Datum einsetzen.

Zum einlesen der Datein nutze ich bisher folgenden Code:


Delphi-Quellcode:
procedure getFiles(dir: string);

begin
   if FindFirst(dir+'*',faAnyFile,search)=0 then
      begin
         repeat
            if (((search.Attr and faDirectory)>0) and (not(leftStr(search.Name,1)='.'))) then getFiles(dir+search.Name+'\')
            else
               begin
                  if ExtractFileExt(search.Name)='.'+Convert.Ext.Text then
                     begin
                        Convert.Content.Items.LoadFromFile(dir+search.name); //Listbox Content
                        Convert.Results.AddItem(search.Name,Application); //Schleife
                        Convert.Caption:='Anzahl ['+intToStr(convert.Results.Count)+']';
                        Convert.Results.Items.SaveToFile('.\listbox.dat'); //Inhalt von Listbox Results wird abgespeichert
                        Convert.Content.Items.Delete(2); //Nur als kleine Übung
                        Convert.Content.Items.SaveToFile(Convert.Ziel.Text+search.name); //Inhalt von Content wird in neue Dateien gespeichert
                     end;
               end;
         until not(FindNext(search)=0);
      end;
   FindClose(search);
end;

procedure TConvert.BtnGoClick(Sender: TObject);
begin
   convert.Caption:='Anzahl [0]';
   Results.Clear;
   if not(rightStr(Path.Text,1)='\') then Path.Text:=Path.Text+'\';
   if DirectoryExists(Path.Text) then getFiles(Path.Text);
end;
In obengenannter Schleife sollte dann anstatt der Eliminierung der dritten Zeile die Modifikation stattfinden.

Mir fiel bisher nichts besseres ein!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz