AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formatierung langer Terme

Ein Thema von Cöster · begonnen am 1. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Re: Formatierung langer Terme

  Alt 1. Mär 2007, 17:27
Also wenn du unbedingt umbrechenn willst, dann am besten Konsquent.
Klammern würde ich so umbrechen, wie es in Delphi mit begin und end üblich ist:
Delphi-Quellcode:
edtVx.Text := FloatToStr
  (
    Ord((Angle < 90) or (Angle > 270)) *
     Sqrt
     (
        Sqr(TotalSpeed) /
       (
         Sqr(Tan(DegToRad(Angle))) + 1
       )
     )
  );
Genau wie bei Delphi's begin und end siehst du sofort jede öffnende und schliessende Klammer und du kannst eine fehlende Klammer sofort identifizieren.

EDIT: Mit Hilfe von Delphi's Klammerhervorhebung solltest du dann immer 2 Klammern, die auf einer Ebene stehen gleichzeitig hervorheben können. Wenn das nicht klappt wiesst du sofort, dass was falsch ist und kansnt anfangen die Unterteile auch noch in extra-Zeilen umzubrechen, bis du den Fehler hast...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz