AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pfeiltasten

Ein Thema von eif · begonnen am 6. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2007
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: pfeiltasten

  Alt 6. Mär 2007, 12:57
Die uebliche Verwechslung von Tastendruecken und den daraus resultierenden Zeichen. OnKeyDown und OnKeyUp operieren auf der Ebene von Tastendruecken. Sie sind eine Umsetzung von WM_KEYDOWN und WM_KEYUP. Nachdem ein Programm diese Messages empfangen hat generiert es (im DispatchMessage) WM_CHAR Messages. Damit sind wir auf der Ebene von Zeichen. Diese sind es die OnKeyPress handhabt. Es besteht keine 1:1 Relation! Man bekommt nur WM_CHAR Messages fuer Tastendruecke die ein Zeichen erzeugen. Zusaetzlich kann es mehrere WM_KEYDOWN und WM_KEYUP benoetigen um ein WM_CHAR zu bekommen. Bei diakritischen Zeichen naemlich.

Anmerkung: Das ist vereinfacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz