AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ping, Drucken,mit schleife Label,Edit ect."Hochzählen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ping, Drucken,mit schleife Label,Edit ect."Hochzählen"

Ein Thema von Joscha · begonnen am 14. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2007
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Ping, Drucken,mit schleife Label,Edit ect."Hochzähl

  Alt 14. Mär 2007, 10:06
Hi und erstmal herzlich Willkommen in der DP

Gleich zwei kleine Hinweise vorweg, versuche lieber einen Thread pro Frage zu verwenden. Das macht es einfacher für die Leute zu sehen, auf was für ein Problem sie hier treffen und antworten. Jmd. der Dir bei Problem A hilft, kann von B keine Ahnung haben. Kommen dann überschneidende Antworten (mal zu A mal zu B), dann ist keinem geholfen und keiner weiß noch wer worauf antwortet.
Dann auch noch zu den Code-Tags, ist natürlich schonmal super, dass Du dieses gefunden und verwendet hast! Aber für Delphi gibt es hier sogar noch speziellere Tags (auch für C). Dieses findest Du unter dem Namen Delphi Code. Du kannst natürlich auch direkt delphi und /delphi in eckige Klammern setzen. Der Vorteil ist, dass die Syntax dann hervorgehoben wird.

Ja, was dein erstes Problem angeht, so gibt es hier einen Alternativen Weg. Der ist allerdings nicht wirklich schön. Du kannst einfach die FindComponent Methode verwenden. Diese gibt Dir ein TComponent-Objekt zu einem gegebenen Namen zurück (soweit es eine Komponente mit dem entsprechenden Namen gibt).
Allerdings ist die Methode natürlich mit immens mehr Overhead verbunden, da hier über alle Namen iteriert wird, bis Du die Komponente findest. Schneller und vielleicht auch schöner ist es, wenn Du hier ein Array verwendest.
Was Dir vielleicht schon weiterhilft, man kann natürlich auch Controls (wie Labels) einfach in einer Schleife erzeugen. Die so erzeugten Controls kannst Du natürlich gleich in ein Array schreiben. I.d.R. werden eh fast alle Eigenschaften auf den gleichen Wert gesetzt. Allein die Position ändert sich hier, allerdings mit einer gewissen Regelmässigkeit, die Du leicht in Abhängigkeit einer Variable setzen kannst.

Ja, zu 2 hab ich dann auch nichts zu sagen (wie gesagt lieber zweiter Thread, ist auch nach den Forenregeln erwünscht).

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz