Thema: Delphi Microcontroller--->PC

Einzelnen Beitrag anzeigen

Rumpi

Registriert seit: 26. Aug 2003
Ort: Berlin
72 Beiträge
 
#7

Re: Microcontroller--->PC

  Alt 19. Nov 2003, 11:46
Hi,

sie doch mal bei WUT nach E/A Com-Server

57630 Web-IO 12x Digital
57631 Web-IO 12x Digital mit RS-232-Com-Server-Funktionalität

oder die etwas älteren Teile

50210 Digital-E/A Com-Server, 12E/12A
50310 Digital-E/A Com-Server, 12E/12A mit RS232


sind extrem teuer aber du kannst sie
ganz einfach ( wenn du sie Konfiguriert hast )
via IP ansprechen.

Ich glaube die können sogar eine Verbindung
eigenständig zu einem Host aufbauen wenn ein Event an den
Ports generiert wurde ... Dokumentation.

Ich habe hier 6 Stück von den normalen ( nur Seriell )
Com-Servern im Netz hängen.
Ich greife auf sie entweder per Socket direkt
(z.B. ELO TouchScreen mit eigener XYZ Auswertung) zu
oder ich verwende die Com Umlenkung und spreche sie
aus meinen Anwendung wie eine Serielle Schnittstelle an.

Der Com Umlenkungs Treiber ist so gut, dass du die
Teile im laufenden Betrieb ( OpenFile - ComX ) ziehen
und wieder stecken kannst.

Mehr Aufwand muss ich betreiben wenn eine USB-RS232
verwendet wird, siehe in diesem Forum nach DBT.PAS oder so.

Schau dir doch mal die aktuelle ELV an ich glaube die
bieten da auch einen IO-USB an der basiert auf dem
FTDI Chip siehe : FTDI

der USB- RS232 RS485 RS422 Wandler von WUT ist auch
mit einem Chip von FTDI bestückt aber im Gegensatz zu
ELV schon mit der neueren BM Version.

Ich hoffe es hilf dir!
Bei den COM Servern mit E/A brauchst
du nicht mal einen µC.

mfg Rumpi
P.S. Manchmal kannst du Teile auch bei eBay günstig ersteigen.
... da hab ich meine COM-Server alle her
  Mit Zitat antworten Zitat