AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Merkwürdiger Source Code? Kann mir das jemand erklären?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Merkwürdiger Source Code? Kann mir das jemand erklären?

Ein Thema von mandoki · begonnen am 18. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

Re: Merkwürdiger Source Code? Kann mir das jemand erklären?

  Alt 19. Mär 2007, 08:57
Zitat von Kedariodakon:
Da magst du im Grunde Recht haben, aber wenn ein Interface dadurch einfacher zu benutzen ist und übersichtlicher ist, dann ist doch beiden geholfen, es verliert dadurch ja nicht an Funktionalität...
Stell Dir ein Team vor:

Einer designed die Anwendung (und damit die Interfaces).
4 andere Implementieren die Interfaces (ggf. unterschiedlich für verschiedene Zwecke).
5 andere Konsumieren diese Interfaces (ggf. mehrfach).

Und nun gibt der Architekt den Leuten die die Interfaces implementieren sollen die implementierung der Properties vor. Mindestens 3 von den Entwicklern werden fluchen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz