AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Fehler: "Ungültiger Varianttyp" - nur unter Windows 2000
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler: "Ungültiger Varianttyp" - nur unter Windows 2000

Ein Thema von uwi1961 · begonnen am 20. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2007
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: Fehler: "Ungültiger Varianttyp" - nur unter Wi

  Alt 20. Mär 2007, 16:31
Zitat von uwi1961:
das Problem tritt immer auf, wenn es sich um den Datentyp Char(..) oder VarChar(..) handelt und das Feld nicht leer ist ...
AHA, das ist doch schon mal was.
Der Varianttyp varString (= $0100) ist ja nur innerhalb von Delphi zulässig.
Ausserhalb von Delphi, also müssen alle Strings innerhalb eines Variants den Typ
varOleStr (= $0008) haben.
Das ist der kleine Unterschied zwischen Variant und OleVariant.

Versuch mal das:
Delphi-Quellcode:
procedure PasteCurrent(DS: TDataset);
var z : Integer;
begin
  DS.Append;
  for z:=0 to VarArrayHighBound(aField, 1)-1 do
  begin
    case DS.fields[z].DataType of
       ftString, ftFixedChar, ftWideString:
         DS.fields[z].AsString := aField[z];
    else
       DS.fields[z].Value:=aField[z];
  end;
  DS.Post;
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz