AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Allgemeine Beschleunigungsprozedur
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeine Beschleunigungsprozedur

Offene Frage von "Flo.Hoe"
Ein Thema von Flo.Hoe · begonnen am 22. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#1

Re: Allgemeine Beschleunigungsprozedur

  Alt 22. Mär 2007, 13:20
Bei mir "flutscht" es im wahrsten Sinne des Wortes wunderbar, siehe Anhang. Aber um einmal die zwei Stolpersteine zu nennen:
1. Der Windows-Timer hat weder eine hohe Priorität noch eine hohe maximale Frequenz. Für größere Animationen bietet sich das Prinzip der Spielschleife an.
2. Windows-Controls sind nicht fürs Verschieben gedacht.

[edit]Hab deine zweite Methode implementiert, die Framerate würde ich auf jeden Fall immer konstant lassen. Bzw. wird bei größeren Anwendungen/Spielen sowieso framerate-unabhängig programmiert.
[/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: exe project1_495.exe (454,5 KB, 24x aufgerufen)
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz