Einzelnen Beitrag anzeigen

Andi

Registriert seit: 20. Okt 2002
16 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#15

hat fast geklappt!!

  Alt 21. Okt 2002, 21:10
Hi!

Da bin ich schon wieder!

Ich habs mal ausprobiert.

Ich habe eine Form1 erstellt.dann n Button1, wenn man daraufclickt,soll ausgelesen werden und der Label1.Caption mit dem Gewichtswert beschrieben werden!
Klappt nur halb,denn der Gewichtswert wird nicht aktualisiert( die Waage sendet ja permanent Daten),erst wenn ich nochmal auf den Button clicke kommt was neues,allerdings schiebt sich der String(gewichtswert) von links nach rechts ins label,aber immer nur um ein Zeichen pro klick!
Wenn ich also andauernd clicke,dann schiebt sich der wert immer wieder rein!
Er soll sich aber komplett überschreiben.

Hier mal mein Code:

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var str:string;

begin
comport1.readstr(str,18); //weil insgesamt 18 bytes ,siehe DAten der Waage //

edit1.Text:=(str);
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
comport1.showsetupdialog;
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
close;
end;

end.


so,und das hier habe ich in der Betriebsanweisung der Waage gefunden:

Baudrate:2400
dataBits 8
StopBits 1
CODE:ASCI

HEAD 1 (2bytes) :
OL Überlast
ST Anzeige stabil(gewichtswert)
US Anzeige instabil

Head 2 (2 Bytes): NT Netto Modus

Daten(8bytes): 2D HEX : "-" minus
20 Hex : " " Leerzeichen
2E Hex : "." Dezimalpunkt

Gewichtseinheit (4bytes)
g: 20-20-6B-67 HEX
lb: 20.20-6C-62 HEX
tl.T 74-6C-2E-54 Hex

die beiden lb und tl.T werden aber nicht verwendet,da nur in gramm gewogen wird!

CR (2bytes) das soll wohl carriage-return bedeuten !?

Vielleicht hängt es ja damit irgendwie zusammen, daß es nicht so klappt,wie ich möchte?!?

Du hast ja gesagt, daß ich keinen Button brauche, habe es aber nur mit Button geschafft.Ich frage mich , welchen Fehler ich gemacht habe.

Ich hoffe, Ihr könnt mir noch mal helfen!

Danke schon mal!!

MfG

Andi
  Mit Zitat antworten Zitat