AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Pokerprojekt realisierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pokerprojekt realisierung

Ein Thema von .chicken · begonnen am 28. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2007
 
.chicken

Registriert seit: 5. Dez 2006
459 Beiträge
 
#37

Re: Pokerprojekt realisierung

  Alt 15. Mai 2007, 14:10
Also ich kram das Thema mal nochmal hervor. Hab das Projekt ne Zeit stehen lassen um mich etwas weiter in Internetprogrammierung reinzufinden. Wills jetzt nochmal rauskramen. Wenn ich nun auf einem Server mehrere Pokertische erstellen will, würde ich das folgendermaßen regeln:

Eigene Klasse TPokerTable, die pro Instanz ein Spiel verwaltet. Auf dem Server erstell ich dann ein dynamisches Array davon und an jede Message zum Server häng ich einfach eine ID für den passenden Server dran. Richtig soweit?

Und dann nochwas, wenn ein Client verbindet und ich seinen Socket dann ine Objectlist packe, der Client dann disconnected und irgendwann wiederkommt. Kann ich den Client dann immernoch mit dem Socket in der List identifizieren? Auch wenn die IP erneuert wurde?

Danke soweit
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz