AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Was gehört nach AppDate und was nach LocalAppData?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was gehört nach AppDate und was nach LocalAppData?

Ein Thema von Ares · begonnen am 28. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2007
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#3

Re: Was gehört nach AppDate und was nach LocalAppData?

  Alt 28. Mär 2007, 13:11
Zitat von Ares:
Gibt es eine Regel, welche Daten nach AppData und welche nach LocalAppDate gehören? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen den beiden Ordnern?
Hi,
die Antwort findest Du hier

Der Unterschied ist einfach, das Wort local impliziert es schon, Informationen die Local sind, beziehen sich wirklich nur auf den einen Rechner, ohne local können die Daten auch über Rechnergrenzen hinweg verwendet werden. Diese Einstellungen werden über einen Server geladen, an dem sich der Benutzer anmeldet. Das ist z.B. in größeren Firmen oder Unis i.d.R. der Fall, da arbeitet man nicht immer an einem Arbeitsplatz und möchte natürlich trotzdem die persönlichen Einstellungen mitnehmen.

Gruß Der Unwissende

[Edit]
Es gab doch mal einen roten Kasten, das waren noch Zeiten ...
[/Edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz