AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Virtuellen Klick in einem Spiel simulieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuellen Klick in einem Spiel simulieren

Ein Thema von tweetymr · begonnen am 29. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2007
 
willnix

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Heidelberg
27 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#15

Re: Virtuellen Klick in einem Spiel simulieren

  Alt 16. Apr 2007, 18:25
Dein Probelem ist, dass alle dein bisherigen Methoden auf eier neu Positionierung des Mauszeigers und einem anschließenden Klick basieren.
Du solltest einfach mit WinSpy das Handle des entsprechenden Buttons (oder was auch immer) suchen und dies dann in deinen Code übernehmen.
Jetzt kannst du dann mit SendMessage die Messagees WM_LBUTTONUP und WM_LBUTTONDOWN (infos in der MSDN) wie schon von anderen vorgeschlagen an die entsprechende Komponente schicken.
Eventuel musst du dann direkt danach eine Funktion einbauen um das Fenster wieder zu minimieren, denn es könnte eventuell den Fokus auf sich ziehen wenn du einen Klick simulierst.
Willnix
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz