AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi fehlermeldung: Missing (;) at the and of sql statement
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

fehlermeldung: Missing (;) at the and of sql statement

Ein Thema von vanilla · begonnen am 29. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2007
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

Re: fehlermeldung: Missing (;) at the and of sql statement

  Alt 29. Mär 2007, 17:38
Dieses "ON DUPLICATE KEY UPDATE (..." ist doch kein Standard SQL.
Was soll das denn bewirken ??
Wenn man einen Insert mit einem doppelten Key macht, gibt's halt eine Exception und die Datenbank verweigert das Einfügen.
Wenn man ein AutoInc-Feld als Primary Key hat, dann lässt man das Feld einfach aus der Feldliste raus;
die Datenbank regelt das schon.
Wenn man fertige SQL Inserts, Updates oder Deletes hat, setzt man diese am schnellsten
direkt über die Connection ab:
Delphi-Quellcode:
ADOConnection1.Execute('INSERT INTO NAD ( NAD ) VALUES ( '+neuesNAD+')';
// Sollte Feld NAD ein Stringfeld sein, dann so
ADOConnection1.Execute('INSERT INTO NAD ( NAD ) VALUES ( '+QuotedStr(neuesNAD)+')';
Wobei die gezeigte Lösung über Parameter zwar etwas langsamer aber doch zu bevorzugen ist.
Aber eben ohne dieses ON DUPLICATE KEY UPDATE.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz