AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Random ist kein reiner Zufall

Ein Thema von dino · begonnen am 31. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2007
Antwort Antwort
Cöster

Registriert seit: 6. Jun 2006
589 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Random ist kein reiner Zufall

  Alt 4. Apr 2007, 16:11
Zitat von dino:
joa ASM komme ich ja nun ein bisschen mit klar
Gut, aber Randomize ist in Delphi Language (eine If-Abfrage und die Zuweisung von RandSeed) deutlich leichter zu verstehen als in ASM.

Zitat von dino:
und das mit dem code angucken hab ich noch nciht rausgekriegt
Ok, also:
  • Neues Projekt
  • Randomize ins FormCreate schreiben
  • Haltepunkt bei Randomize setzen (auf den linken Rand des Quelltext-Editors klicken, sodass die Zeile rot markiert wird)
  • F9
  • Strg+Alt+C (jetzt ist das CPU-Fenster geöffnet. Die aktuelle Codezeile (call Randomize) ist markiert)
  • F7 um eine Anweisung weiter zu springen (in das aufgerufene Randomize). Hier siehst du Randomize in Assembler-Form

Mit F7 kannst du dann die Zeilen einzeln durchgehen und dabei den Stack, die Register und die Flags beobachten (rechts). Das könnte bei der Analyse von Random sehr hilfreich sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz