AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeigeroperationen

Ein Thema von dr. love · begonnen am 3. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2007
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

Re: Zeigeroperationen

  Alt 3. Apr 2007, 15:47
Delphi-Quellcode:
  pointer(a) := pointer(b);

  a := b
Diese Varianten sind in der Tat gleich. Du weißt der Variable a die gleiche ADRESSE wie der Variablen b zu (Zeigervariablen speichern ja bekanntlich nur Adressen !).

Wenn also Variable b die Adresse $B000 enthält, enthält im Anschluß der Operation Variable a ebenfalls $B000

   a^ := b^ Hier tauscht du den INHALT der Speicherzellen aus. Die Adressen, auf die die beiden Variablen zeigen, bleiben gleich.

Beispiel

Variable a zeigt auf die Adresse $A000 und hat den Inhalt 134
Variable b zeigt auf die Adresse $B000 und hat den Inhalt 42

Nach der Operation schaut das ganze wie folgt aus

Variable a zeigt auf die Adresse $A000 und hat den Inhalt 42
Variable b zeigt auf die Adresse $B000 und hat den Inhalt 42

Es hat also sehr wohl einen Unterschied, insbesondere wenns dynamisch wird (New/Dispose) kann die 1. Variante fatale Folgen haben.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz