AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings zerlegen in 3 Stringlisten

Ein Thema von bluescreen25 · begonnen am 4. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2007
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Strings zerlegen in 3 Stringlisten

  Alt 4. Apr 2007, 21:09
Listviews können ja auch mehrere Spalten verwalten. Aber leider nur im Textformat. Bei dir ist das vielleicht ok weil du nur Textinformationen hast. In der Regel ist der Ansatz jedoch unpraktisch. Was, wenn plötzlich Integers, Datum und Zeit zu deinem Datenpaket gehören.

Ich verwalte solche Sachen eben meist in einer TObjectList. Wie ich dann die Daten darstelle, ist sekundär: Listview, Treeview, oder was auch immer mir am geeignedsden erscheint.

Neben der Typensicherheit bietet das auch noch andere Vorteile. Du hast eben alles schön sauber in geordneten Klassen. Und vorallem: eine saubere Trennung zwischen Datenpool und dessen Darstellung.

Und wenn du published properties zur Wertspeicherung wählst, und deine Datenklasse von TPersistent ableitest, so kannst Du auch noch auf andere Wege auf deine Properties zugreifen als über kontakt.Status (Stichwort typinfo). Dadurch kannst du dir eine allgemein gültige Struktur schaffen, die du relativ leicht und dynamisch laden und speichern kannst. Unter .NET heisst das "Serialisieren von Klassen", ist aber so auch über Delphi realisierbar (zumindest ansatzweise).

Aber das nur am Rande. Wichtig ist das fett Geschriebene. Anfangs vielleicht etwas mehr Aufwand, aber es wird sich lohnen wenn du mehrere Datenstrukturen zu verwalten hast. Für so Dinge sind Listviews nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz