AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Druckerstatus

Ein Thema von Christoph Frank · begonnen am 11. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2007
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Druckerstatus

  Alt 22. Apr 2007, 00:01
Zitat von bitsetter:
Unter Win98 wo es funktioniert USBPRN01 und unter WinXP wo es nicht funktioniert USB001. Bei mir also ohne Doppelpunkt.
Faszinierend. Sowas wie unter 98 haette ich fuer XP eigentlich auch erwartet. Zumindest gibt es dort keinen Doppelpunkt im Namen. Ich bin im Moment noch etwas verwirrt (und im Eierlikoerdelirium ). Werde mich mal zum Thema USB-Stack schlaumachen und mich dann melden. Ggf. braucht es eine Erinnerung, falls ich es vergesse.

OT: Auch ein WM-Fan, wie ich sehe?! Auch Eule-Leser?

Zitat von Christoph Frank:
Sysinternals bei Microsoft.com?
Ja, die wurden vor fast einem Jahr von MS geschluckt.

Zitat von Christoph Frank:
Ist das auch für Win98, ich habe nur Win98.
Nein, leider nicht. Auf Windows 98 gibt es meines Wissens nach nichts vergleichbares zum Windows NT Object Manager. Der ist unter NT dafuer zustaendig, dass dem Win32-Subsystem die ueblichen DOS-Namen sessionweise zur Verfuegung stehen. Vor gut einem Jahr gab es dazu auch einen Artikel von Marcel van Brakel und mir im TDM.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz