AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Selsames verhalten bei True abfrage

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 12. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2007
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Selsames verhalten bei True abfrage

  Alt 12. Apr 2007, 16:38
Zitat von Matze:
Siehe dir hierzu auch mal das hier an: Über den Umgang mit Boolean.
Das muss ich mir nicht antun
Wie der wert Boolean interpretiert wird ist mir wohl klar.

Ich denke das ist ein bug in Delphi.
Wenn ich einen Wert strikt als boolean definiere erwarte ich auch das nur auf true
oder false geprüft wird und nicht auf integer oder byte werte.

Dann kann ich ihn direkt als integer oder longbool deklarieren.

Ja bool ist in diesen Fall -1 da aus einer VB Anwendung übergeben.
Aber auch das muss eine interpreter sprache erkennen von wo der Wert übergeben wird.

In VB gibt es kein 0=False 1=True da ist -1=False und 0=True.

Auch wenn ich die DLL in Delphi geschriebe habe kann ich aus VB nicht einfach mal 0 oder 1 übergeben.

gruss Emil
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz