AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy, IMAP4 und Delphi 6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy, IMAP4 und Delphi 6

Ein Thema von DelphiKlaus · begonnen am 17. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2007
 
CCRDude
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Indy, IMAP4 und Delphi 6

  Alt 17. Apr 2007, 21:50
Bei BDS2006 kann man imho während der Installation aussuchen, welches man haben möchte. Einfacher aber: Indy getrennt runterladen, die "alten" Packages temporär deaktivieren, die neuen aktivieren. Dafür muss man gar keine Trial installieren, sondern kann "umschalten". Oder man gewöhnt sich an, die Indy-Objekte nur noch dynamisch zu erzeugen und nicht als Komponenten zu verwenden, dann reicht schon das Ändern des Suchpfades (zur Einbindung, die tatsächliche Verwendung dürfte den von SirThornberry erwähnten Änderungen unterliegen). Ich selber hab den Umstieg von Indy 9 auf Synapse gemacht (hauptsächlich wegen der unsauberen Programmierung von Indy 9, die bei der Suche nach Speicherlecks mit FastMM rauskam) und mir für den Übergang einfach simple Zwischenklassen gebaut, die als Interface dienten. Sowas wär zur Not vllt. auch für den Umstieg auf Indy 10 eine Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz