Thema: Delphi WndProc, WindowProc

Einzelnen Beitrag anzeigen

jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.483 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4
  Alt 23. Okt 2002, 16:11
Zitat von Akni:
to jbg
Hat hier noch jemand anderes geantwortet?


Zitat:
Vielleicht mache ich wieder was falsch?
Nur ein kleiner logischer Fehler


Zitat:
Und wenn ich das Programm starte, passiert folgendes:
Wenn ich auf irgendein Control draufklicke, erscheint die Meldung "Hallo! FormHandle=…"
Die Meldung "Button1.Click" erscheint aber nicht.
Genau dieses Phänomen ist der logische Fehler.


Zitat:
Wenn aber OrgWndProc(Message) am Ende der Prozedur steht, dann wird ISWndProc immer aufgerufen, egal wo ich draufklicke.
Dies resultiert aus dem logischen Fehler (den ich übringens gleich auflösen werde). Jedoch ist deine Beschreibung nicht korrekt. Der Button ist der Meinung, dass du immernoch die Mousetaste gedrückt hälst.


Zitat:
Kannst du mir vielleicht noch ein Paar gute Tipps geben, wie ich
dieses Problem endlich lösen kann?
Der logische Fehler besteht darin, dass du ShowMessage aufrufst. Diese Funktion öffnet ein modales Fenster (ShowModal). Dadurch kommt es zu dem Problem, dass alle noch anstehenden Botschaften, die eigentlich für den Button gedacht sind, an das modale Fenster geschickt werden. Somit bekommt der Button nicht mit, dass du die Mousetaste bereits losgelassen hast. Zur Lösung des Problems musst du nur den ShowMessage-Aufruf entfernen. Wenn du jedoch unbedingt ein ShowMessage/MessageDlg/ShowModal brauchst, dann kannst du dies folgendermaßen erledigen.

Code:
const
  WM_MOUSEMESSAGE = WM_USER + 1;
type
 ...
 protected
   procedure WMMouseMessage(var Message: TMessage); message WM_MOUSEMESSAGE;
 private
   { Private-Deklarationen } 
   FMouseMessageList: TStringList;
   bNewMessage: boolean;
   procedure ISWndProc(Control: TControl; var Message: TMessage;OrgWndProc: TWndMethod);
  public
    { Public-Deklarationen } 
  end;


implem...

procedure TMDIChild.WMMouseMessage(var Message: TMessage);
var s: string;
begin
  s := FMouseMessageList[FMouseMessageList.Count - 1];
  FMouseMessageList.Delete(FMouseMessageList.Count - 1);
  ShowMessage(s);
end;

procedure TMDIChild.ISWndProc(Control: TControl; var Message: TMessage;
  OrgWndProc: TWndMethod);
begin
  with Message do
  begin
    if (msg=WM_LBUTTONDOWN)
    or (msg=WM_LBUTTONUP)
    or (msg=WM_LBUTTONDBLCLK)
    or (msg=WM_RBUTTONDOWN)
    or (msg=WM_RBUTTONUP)
    or (msg=WM_RBUTTONDBLCLK)
    then
    begin
      FMouseMessageList.Add('Hallo! FormHandle='+IntToStr(Self.Handle));
      PostMessage(Handle, WM_MOUSEMESSAGE, 0, 0);
      bNewMessage:=true;
    end;
  end;
  OrgWndProc(Message);
end;
FMouseMessageList muss in OnCreate erzeugt und in OnDestroy wieder freigegen werden.


Mfg
Akni[/quote]
  Mit Zitat antworten Zitat