AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslastung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslastung

Ein Thema von idontwantaname · begonnen am 17. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Traiskirchen
575 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

[WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslastung

  Alt 17. Apr 2007, 18:33
Hallo!

Ich habe folgendes Problem, welches vor einiger Zeit aufgetaucht ist: Wenn ich die Automatischen Updates aktiviere, so verursachen diese einen Prozessorauslastungsanstieg auf 100%, welche kontinuierlich anhält bis ich sie wieder deaktiviere. Selbes Phänomen tritt auch ein, wenn ich mich auf die Windows Update Seite begebe und dort auf Updates suchen klicke - der grüne Balken verbleibt endlos und erst wenn ich den Internet Explorer schließe, fällt auch wieder die Prozessorauslastung.
Hat jemand von euch selbiges Problem oder hat jemand gar eine Lösung für dieses Problem parat? Weil man möchte ja doch aktuell bleiben...

Lg oli
Oliver Hanappi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#2

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 18:41
jop das ist LEIDER so ... einer der svchost prozze verursacht dies und man kann bei diesem prozzes auch leider nicht die Prioität änder.

Schalt mal dein AutoUpdate wieder ein und lass es 5 min oder so laufen dann müsste er eigentlich fertig sein.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 18:47
Zitat von gsh:
jop das ist LEIDER so ...
Bei mir ist das aber nicht so. Nur womit das zusammenhängen könnte, weiß ich nicht. Evtl. liegt's an einer Firewall oder einem Antivirenprogramm, das bei ActiveX besondere Scans durchführt oder ähnliches. Wie gesagt, ich habe das Problem nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Traiskirchen
575 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 19:10
Also an Firewall/Virenscanner liegt es definitiv nicht, denn ich verwende die selben seit 4 Jahren und das Problem ist vor ein paar Monaten aufgetaucht. Ich werde mal versuchen, es länger rennen zu lassen.

Lg oli
Oliver Hanappi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 19:26
Dafür gibt es ein Update:

http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=de
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#6

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 19:30
Zitat von MagicAndre1981:
Dafür gibt es ein Update
Hast du dir des schon durchgelesen?
Das Update ist für ein ganz anderes Problem:
Zitat:
Installieren Sie dieses Update, um ein Problem zu beheben, bei dem nach der Installation von KB916089 eine Zugriffsverletzungsmeldung angezeigt wird.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 19:33
Nach 30 Sekunden googeln bin ich auf den Microsoft-Artikel gestoßen. Evtl. ist das genau dein Problem, was dort beschrieben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 19:38
Zitat von gsh:
Zitat von MagicAndre1981:
Dafür gibt es ein Update
Hast du dir des schon durchgelesen?
Das Update ist für ein ganz anderes Problem:
Zitat:
Installieren Sie dieses Update, um ein Problem zu beheben, bei dem nach der Installation von KB916089 eine Zugriffsverletzungsmeldung angezeigt wird.
das ist aber das Update dafür Glaub es mir, ich beschäftige mich intensiv mit den ganzen Updates und fordere auch welche an, wenn es sein muss. Dieses Update beinhaltet das Update KB916089, dass das Problem als erstes gelöst hat, aber nur über den Support zu haben ist
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Traiskirchen
575 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas

  Alt 17. Apr 2007, 19:39
Oh ... hab wohl nach den falschen Stichwörter gesucht, weil ich hab's auch über Google versucht
Naja, hab jetzt seit 27 Minuten die Automatischen Updates laufen und immerhin hat sich inzwischen ein Symbol gezeigt mit Updates werden heruntergeladen und er ist sogar von 4 auf 7 Prozent weitergesprungen ^^
Mal sehen, ob er auch so fertig werden wird

Lg oli

[edit] Okay, langes Warten hilft bei diesem Problem wirklich, irgendwie hat er es doch geschafft, Updates zu installieren und nach dem Neustarten hat es nur 30 Sekunden angehalten, die 100% Phase...
Pardon... ich merke gerade, er braucht immernoch 100% ... werde mir mal dieses eine Update anschauen
Oliver Hanappi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz