AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Grundkonzept eines Spieles (Intervale)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundkonzept eines Spieles (Intervale)

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 18. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2007
 
Dragon27

Registriert seit: 20. Nov 2003
Ort: Aßling
543 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

Grundkonzept eines Spieles (Intervale)

  Alt 18. Apr 2007, 15:15
Hallo,

habe folgendes logik Problem:

Ich möchte eine einfache Wirtschaftssimulation OHNE Grafik schreiben also simple mit Buttons etc... So nun gibt es hier eine Menge Ereignisse die sich immer und immer wiederholen....

Sagen wir als Beispiel die Produktion... Es wird ja immer und immer wieder nach einer gewissen Zeit etwas Produziert also Produkte +1.....

So nur wie setze ich das am Besten um, denn ein Spiel hat ja 100te solcher Ereignisse und 100 Timer verwendne oder sagen wir 50 wenn Ereignisse nebeneinander laufen sind wohl doch nicht die beste Lösung...

Wie würdet Ihr das machen?

Danke!
Delphi is ......... DELPHI!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz