AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Punkte verbinden zu einem Polygon

Ein Thema von schnuppe · begonnen am 19. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2007
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Punkte verbinden zu einem Polygon

  Alt 19. Apr 2007, 11:30
Erst mal auf TPoint und ein dynamisches Array umstellen. Zweitens gibt es eine Polygon-Methode von TCanvas. Drittens willst du wahrscheinlich eine Polyline malen (ebenfalls eine Methode von TCanvas). Der Unterschied ist das ein Polygon eine Flaeche ist und daher innen und aussen besitzt (entsprechend wird auch beim Malen der Innenbereich gefuellt). Eine Polyline ist nur ein Linienzug. Ein Polygon wird auch geschlossen, indem vom letzten zum ersten Punkt eine Verbindung impliziert wird.
Delphi-Quellcode:
implementation

{$R *.dfm}
var
  N: integer;
  Points: array of TPoint;

procedure TForm1.Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if button = mbleft then
    image1.Canvas.Rectangle(x-7,y-7,x+7,y+7);
   n := n+1;
   SetLength(Points, n);
   Points[n-1].X := X;
   Points[n-1].Y := Y;
end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  image1.Canvas.Polygon(Points);
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz