AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und Ping

Ein Thema von JPSelter · begonnen am 24. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2007
 
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
487 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

Re: Indy und Ping

  Alt 24. Apr 2007, 10:01
Das Geht normal auch mit WinApi mitteln ohne Indy

hatte mal sowas zum holen der eigenen IP verwendet

Delphi-Quellcode:
function HoleIpAddresse: string;
var phoste: PHostEnt;
    Buffer: array [0..100] of char;
    WSAData: TWSADATA;
begin
    result := '';
    if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit;
    GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer));
    phoste:=GetHostByName(buffer);
    if phoste = nil then
    result := '127.0.0.1
    else
    result := StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^));
    WSACleanup;
end;
Deine Stichworte wären da GetHostname und GetHostbyName...

Gruß Matthias
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz