Einzelnen Beitrag anzeigen

nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Re: Eigener Dienst beendet nicht korrekt...

  Alt 30. Apr 2009, 09:34
Hallo,
Zitat von cherry:
hmmm...

du hast im service execute eigentlich nicht viel drin, du regelst alles mit einem timer. Ist das die bessere lösung im allgemeinen.
Denn so wird ja wenigstens immer wieder ServiceThread.ProcessRequests(True); abgefragt..

und bei dir steht da auch true, also er soll auf eine message warten...
vielleicht müsste ich meinen dienst mal mit timer realisieren?!
den Timer nutze ich deshalb, weil dieser Dienst im Ursprung pünktlich zur vollen Stunde einen bestimmten Job ausführen sollte. Dafür habe ich mir einen Nachfahren von TTimer geschrieben, der beim Timer.Enable := True das Interval auf die Millisekunden bis zur nächsten vollen Stunde setzt. Aber das ist hier eigentlich nachrangig. Wann und wie oft soll denn Dein Dienst tätig werden. Dann könnte ein Timer durchaus die "richtige" Lösung sein. Ob's die bessere Lösung ist, weiß ich nicht, es war für das konkrete Problem die praktischste Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat