AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auslesen der RS232

Offene Frage von "peter21"
Ein Thema von peter21 · begonnen am 24. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2007
 
peter21

Registriert seit: 24. Apr 2007
Ort: Golm
18 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#7

Re: Auslesen der RS232

  Alt 4. Mai 2007, 20:11
Hallo Muetze1,

vielen Dank für Deine Antwort. Das von Dir verlinkte Beispiel kannte ich schon und hatte das in meine Programm eingebaut.
Inzwischen bin ich schon ein kleines Stück weiter. Ich hatte geglaubt, dass die Routinen Formcreate oder Formactivate automatisch angesprungen werden, was aber nicht der Fall ist. Wenn ich das entsprechende Ereignis in der Form1 verlinke, dann wird die Schnittstelle tatsächlich aktiviert. In der Folgezeit wird auch das Ereignis "TForm1.SerialPortNGRxClusterEvent" aufgerufen.

Ich habe mich dann mit dem Problem herumgeschlagen, warum immer ein "NextClusterCCError" mit 0 ausgegeben wird (Originalbeispiel von der SerialNG). Wird dort der Vergleich auf >0
Delphi-Quellcode:
   if TSerialPortNG(Sender).NextClusterSize >= 0 then // Data available?
    begin
       fehlercode:= TSerialPortNG (Sender).NextClusterCCError;
      if fehlercode > 0 then // Error during receiveing?
          COMStr:= '9999999';
      else
        COMStr:= TSerialPortNG(Sender).ReadNextClusterAsString;
    end;
geändert (was logisch erscheint), so kann nach der Beseitigung eines weiteren von mir gemachten Fehlers die serielle Schnittstelle problemlos ausgelesen werden.

Ich frage mich nur, warum das Programm SerialNGSpy funktioniert. Ich vermute, das liegt daran, dass dort 2 Schnittstellen abgefragt werden, und somit der Fehler kompensiert wird.

Ich danke für Eure Hilfe.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz